AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Geltungsbereich

Für alle Lieferungen von HEER Designs (nachfolgend Verkäufer) an Verbraucher und Unternehmer (nachfolgend Kunde) gelten diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).
Verbraucher ist nach § 13 BGB jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.
Unternehmer nach § 14 BGB ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die beim Abschluss eines Rechtsgeschäftes in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
Es wird allen eigenen Bedingungen des Kunden widersprochen, es sei denn, es wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart.

2. Vertragspartner

Der Kaufvertrag kommt zustande mit HEER Designs, Inhaber: Marinus Heer, Schlägelstraße 4, 59368 Werne, Steuernummer: 33350484029.

3. Vertragsschluss

Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots durch Bestellung. Farben und Beschaffenheiten können abweichen, da es sich um handgefertigte Einzelstücke handelt.

Mit Anklicken des Buttons „Kaufen/kostenpflichtig bestellen“ geben Sie eine verbindliche Bestellung ab. Der Kaufvertrag kommt zustande, sobald wir Ihre Bestellung per E-Mail bestätigen.

4. Widerrufsrecht

Verbraucher haben ein gesetzliches Widerrufsrecht. Details hierzu finden Sie in unserer separaten Widerrufsbelehrung.

5. Preise und Versandkosten

Die angegebenen Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. Lieferungen innerhalb Deutschlands sind versandkostenfrei, sofern nicht anders angegeben.

6. Lieferung

Lieferung erfolgt ausschließlich innerhalb Deutschlands durch White Rapid GmbH. Die Lieferzeit beträgt 5 Tage, Abweichungen werden auf der Produktseite mitgeteilt.
Nicht zustellbare Ware aufgrund vom Kunden verursachter Gründe wird auf dessen Kosten erneut versendet.

Beim Versand an Unternehmer geht die Gefahr beim Versand auf den Käufer über, bei Verbrauchern erst bei Übergabe.

7. Zahlung

Mögliche Zahlungsarten im Shop sind:

  • WooPayments
  • Sofort Payment Gateway
  • PayPal
  • Klarna

8. Eigentumsvorbehalt

Die Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung unser Eigentum. Es werden keine Nutzungsrechte am Produkt eingeräumt. Der Weiterverkauf ist erlaubt, jedoch keine Reproduktion oder Vermietung.

9. Sachmängelgewährleistung

Es gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht. Die Produkte sind handgefertigte Einzelstücke. Ein identischer Ersatz ist in der Regel nicht möglich. Unternehmer müssen Mängel unverzüglich anzeigen.

10. Haftung

Wir haften unbeschränkt für Personenschäden sowie Schäden durch grobe Fahrlässigkeit. Bei leichter Fahrlässigkeit nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.

11. Streitbeilegung

Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit:
http://ec.europa.eu/consumers/odr
Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet.